Fussball-Online-Spielen.de
Twittern
www.fussball-online-spielen.de
  • Startseite
  • 2 On 2 Fuuty
  • 2 On 2 Fuuty Brazil
  • Bicycle Kick Champ 2014
  • Big Head Football
  • Copa Libertadores 2014 One On One
  • Copa Libertadores FK
  • Crossing Cup
  • Dkicker
  • Dkicker 2
  • Dkicker 2 Italian Soccer
  • Dkicker 2 Spanish Soccer
  • Dkicker 2 World Cup
  • Dkicker Italian Soccer
  • Drop Kick
  • Drop Kick Extra Time
  • Euro 2008 Headers
  • Euro 2012 GS Soccer
  • Euro Cup Kicks 2012
  • Euro Free Kick 2012
  • Euro Striker 2012
  • Flashfooty Golden Cup
  • Flick Headers Euro 2012
  • Flick Soccer 3D
  • Football Champions
  • Football Champions 3D
  • Football Stars World Cup
  • Goalkeeper Premier
  • He Scores 2!
  • He Scores!
  • King Of Defenders
  • Midfield Master
  • New Star Soccer
  • Number 1
  • Penalty Fever
  • Penalty Fever 3D
  • Penalty Fever 3D Italian Cup
  • Penalty Fever Plus
  • Puppet Soccer 2014
  • Side Kick 2007
  • Smashing Soccer
  • Smashing Soccer 2
  • Soccer Dribble
  • Soccer World Cup 2014
  • Spanish League Free Kick
  • Speedplay Soccer
  • Speedplay Soccer 2
  • Sports Heads Cards
  • Sports Heads Football
  • Sports Heads Football CS
  • Sports Heads World Cup Challenges
  • Super Soccer Star
  • Super Sports Heads Football
  • The Champions 3D
  • The Champions 4
  • Top Striker
  • World Cup 2014 PK
  • World Cup All Stars
  • World Cup Kicks 2010
  • World Cup League
  • World Striker 2014
Neue Spiele im NetzwerkTop Spiele im NetzwerkMeist bewertete Spiele im NetzwerkMeist gespielte Spiele im Netzwerk
Weitere Spieleseiten im Netzwerk neben Fussball-Online-Spielen.de

Penalty Fever


Dramatik Pur! Man kann sich kaum vorstellen, welche Verantwortung auf einem Elfmeterschützen in einem entscheidenden Moment liegt. Im Stadion haben sich mehrere Tausend Zuschauer versammelt, die Fernsehkameras der Welt sind auf den Ball sowie den Schützen gerichtet, die mit Hoffnung erfüllten Augen der Teammitglieder wollen nicht enttäuscht werden. In solchen Momenten wünscht sich vermutlich ein Fußballprofi, niemals Profi geworden zu sein. Um Dir diese Gefühl näher zu bringen, schlüpfst Du bei Penalty Fever in die Rolle eines solchen Elfmeter-Schützen. Zu Beginn von Penalty Fever darfst Du Dich zwischen einer von insgesamt 32 Vereinsmannschaften entscheiden. Innerhalb eines großen Turniers ringen die Mannschaften um den Sieg in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen. Du agierst abwechselnd als Schütze und als Elfmeter killender Torwart. Im Schützen-Modus wandert zunächst ein Pfeil auf dem Boden, den Du per Klick auf die linke Maustaste anhalten kannst. Anschließend erscheint ein zweiter Pfeil, mit dem die Flughöhe und die Flugrichtung des Balls maßgeblich beeinflusst. Nach einem erneuten Linksklick wird der Schuss durchgeführt. Hoffentlich triffst Du, im Sinne aller, das Tor. Für jedes geschossene Tor wird ein Treffer auf dem Punktekonto am oben Bildrand notiert. Die Mannschaft mit den meisten Treffern ist eine Runde weiter. Für den Verlierer bleibt lediglich die Heimreise übrig. Wenn Du als Torwart agierst, wird Dir kurz vor dem gegnerischen Schuss ein roter Punkt eingeblendet. Dieser Punkt zeigt an, wo der Gegner den Elfmeter platzieren wird. Trotz dieses Vorteils, ist es schwer, den Schuss abzuwehren. In Penalty Fever wird neben einem gewissen Feingefühl für die Maus, Deine Coolness sowie Deine Reaktionsschnelligkeit von größter Bedeutung, wenn Du das Turnier zu Deinen Gunsten entscheiden möchtest. Für erfolgreiche Spieler wie Dich, ist eine Hall of Fame abrufbar. Dort kannst Du die besten Spieler, gemessen an Ihrer erreichten Punktzahl, einsehen. Wie lange wird es dauern, bis Du Dich in dieser Halle verewigst?

0
0 Bewertungen
Rang 44
Twittern
Game advertisements by <a href="http://www.game-advertising-online.com" target="_blank">Game Advertising Online</a>require iframes.
Game advertisements by <a href="http://www.game-advertising-online.com" target="_blank">Game Advertising Online</a>require iframes.

Wenn man in Deutschland oder in England vom sogenannten „Wembley-Tor“ spricht, wird ein Tor mit bis heute historischer Tragweite beschrieben, bei dem nicht sicher ist, ob das Tor tatsächlich gültig war. Der Begriff wurde im Jahr 1966 während des WM-Finals geboren. In der 101. Minute schoss der englische Nationalspieler Hurst auf das Tor der Deutschen und traf die Latte. Der prallte nach unten ab und ging dann ins Aus. Der damalige Schiedsrichter gab das Tor, was letztendlich zum 4:2-Sieg für England führte. Bis heute kann aufgrund der damaligen Technik niemand mit absoluter Bestimmtheit sagen, ob der Ball vor oder hinter der Torlinie auf dem Boden aufprallte.

  • Impressum
  • &Technische Informationen
  • Datenschutz
  • Kontakt