Fussball-Online-Spielen.de
Twittern
www.fussball-online-spielen.de
  • Startseite
  • 2 On 2 Fuuty
  • 2 On 2 Fuuty Brazil
  • Bicycle Kick Champ 2014
  • Big Head Football
  • Copa Libertadores 2014 One On One
  • Copa Libertadores FK
  • Crossing Cup
  • Dkicker
  • Dkicker 2
  • Dkicker 2 Italian Soccer
  • Dkicker 2 Spanish Soccer
  • Dkicker 2 World Cup
  • Dkicker Italian Soccer
  • Drop Kick
  • Drop Kick Extra Time
  • Euro 2008 Headers
  • Euro 2012 GS Soccer
  • Euro Cup Kicks 2012
  • Euro Free Kick 2012
  • Euro Striker 2012
  • Flashfooty Golden Cup
  • Flick Headers Euro 2012
  • Flick Soccer 3D
  • Football Champions
  • Football Champions 3D
  • Football Stars World Cup
  • Goalkeeper Premier
  • He Scores 2!
  • He Scores!
  • King Of Defenders
  • Midfield Master
  • New Star Soccer
  • Number 1
  • Penalty Fever
  • Penalty Fever 3D
  • Penalty Fever 3D Italian Cup
  • Penalty Fever Plus
  • Puppet Soccer 2014
  • Side Kick 2007
  • Smashing Soccer
  • Smashing Soccer 2
  • Soccer Dribble
  • Soccer World Cup 2014
  • Spanish League Free Kick
  • Speedplay Soccer
  • Speedplay Soccer 2
  • Sports Heads Cards
  • Sports Heads Football
  • Sports Heads Football CS
  • Sports Heads World Cup Challenges
  • Super Soccer Star
  • Super Sports Heads Football
  • The Champions 3D
  • The Champions 4
  • Top Striker
  • World Cup 2014 PK
  • World Cup All Stars
  • World Cup Kicks 2010
  • World Cup League
  • World Striker 2014
Neue Spiele im NetzwerkTop Spiele im NetzwerkMeist bewertete Spiele im NetzwerkMeist gespielte Spiele im Netzwerk
Weitere Spieleseiten im Netzwerk neben Fussball-Online-Spielen.de

Sports Heads Cards - Soccer Squad Swap!


Dein Ziel ist es ein Team zu bilden, das stark genug ist eine andere Mannschaft mit elf Spielern zu schlagen. Es werden immer 5 Karten ausgegeben. Der Spieler, der anfängt, spielt die erste Karte. Dann folgt das Aufdecken der ersten Karte des Gegners. Es gewinnt immer derjenige Spieler, der die höchste Karte hat. Es gibt auch die Möglichkeit ein Elfmeterspiel herauszufordern. Die geschieht zum Beispiel immer dann, wenn die eigene Karte genau denselben Wert hat, wie die Karte des Gegners. Auch wenn man eine Karte aufgedeckt, die dieselbe Nationalität aufweist, wie des Konkurrenten, kann es zu einem Elfmeterschießen kommen. Jedes Spiel dauert 18 Runden. Beachte auch die Zeit, die am oberen linken Rand des Bildschirms mitläuft. Sind die 90 Minuten abgelaufen, ist auch das Spiel zu Ende. Du gehst immer mit den besten elf Karten Deines Kartenstapels an den Start. Damit hast Du die Chance auf einen Sieg. Ebenso spielst Du gegen die besten elf Karten Deines Gegners, der sich auch den Sieg holen möchte. Du legst also immer eine Karte aus Deinem Stapel, und wenn Du gewinnen solltest, bekommst Du immer beide Karten auf Deinen Stapel. Die Nummer, die sich immer oben links auf der Karte befindet, ist sehr entscheidend für den Verlauf des Spiels. Wenn zwei Karten gegeneinander antreten, wird zuerst auf diesen Wert geschaut. Die Karte mit der höchsten Zahl gewinnt. Versuche also immer mit einer möglichst hohen Karte zu spielen, damit Du jede der einzelnen Runden für dich entscheiden kannst. Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass Du immer die stärksten Karten zu Beginn des Spiels spielst. Spiele sie also immer vor der 18ten Runde, damit sie noch möglichst gut zur Geltung kommen im Spiel. Immer wenn Du gewinnst, füllt sich Dein Stapel mit Karten unten rechts in der Ecke. Umso besser Deine Karten sind, desto höher sind Deine Chancen auf einen Sieg.

4.3
3 Bewertungen
Rang 25
Twittern
Game advertisements by <a href="http://www.game-advertising-online.com" target="_blank">Game Advertising Online</a>require iframes.
Game advertisements by <a href="http://www.game-advertising-online.com" target="_blank">Game Advertising Online</a>require iframes.

Fußballkarten sind nicht nur beliebt bei kleinen Kindern. Gerade auch bei erwachsenen Fußballfans sorgen sie regelmäßig für Begeisterung. Es macht einfach Spaß und Freude die kleinen Karten gegeneinander ins Spiel zu bringen und sich so gegenseitig zu übertreffen. Es ist so, dass auf den Karten spezielle Eigenschaften eines bestimmten Spielers vermerkt sind. Mithilfe dieser Informationen lassen sich die einzelnen Karten gegeneinander ausspielen. Auf diese Weise wird ein spannendes Spiel möglich, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Bereits in der Schule auf dem Pausenhof wird dieses Kartenspiel sehr gerne von den Kindern gespielt. Nach einer gewissen Zeit entwickelt man zu den Karten ein besonderes Verhältnis. Man ist in der Lage sehr genau einzuschätzen mit welcher Karte man eine gute Chance hat zu gewinnen und mit welcher der Karten es sich nicht lohnt, ein bestimmtes Risiko einzugehen. Besonders erwähnenswert ist der Lernfaktor in diesem Spiel. Durch den ständigen und regelmäßigen Kontakt mit den einzelnen Spielkarten ist es möglich, sich ein gewisses Grundwissen über den Fußball und seine viele verschiedenen Spieler anzueignen. Dieses Wissen hilft dann weiter, wenn man sich zum Beispiel ein Fußballspiel zusammen mit Freunden anschaut.

  • Impressum
  • &Technische Informationen
  • Datenschutz
  • Kontakt